Wöchentlich werden am Dienstag Obst, Gemüse und gesunde Lebensmittel angeboten. Die Produkte werden von fleissigen Helfer/innen aus der Elternschaft jeden Dienstag liebevoll bereitgestellt und anschliessend auf dem Pausenhof verteilt. Eine schöne Gelegenheit, andere Eltern kennen zu lernen, sich auszutauschen und dem Schulalltag etwas näher zu sein. Der ehrenamtliche Einsatz beläuft sich auf 2-3 Mal pro Semester, jeweils von 8.30 bis ca. 10.30 Uhr. Ein Einsatzplan wird vorab an alle Helfer/innen gesendet.
Neu dürfen wir uns beim SchulZnüni auch über die Mitwirkung der Schüler/innen der Primarschule Mauren freuen! Jede Klasse erhält ein Mal pro Schuljahr die Möglichkeit, selbst das Obst und das Gemüse zu rüsten und Dips zu machen. Dabei erfahren sie über die Wichtigkeit vom gesunden Essen, was steckt wo drin und auf was muss geachtet werden.
An der Primarschule in Schaanwald ist dies schon seit einiger Zeit so. Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und sind überzeugt, dass dies ein schöner Mehrwert für die Kinder und auch für uns ist!
Neue Helfer/innen sind jederzeit herzlich willkommen!
Für die Primarschule Mauren: Tanja Sele, Handy +423 791 00 72
Für die Primarschule Schaanwald: Julia Wenaweser, Handy +423 793 37 70
Unterstützt wird der Elternrat bei der Beschaffung des „SchulZnünis“ vom “Muurer Dorflada”. Die Produkte sollten möglichst saisonal sein und von Produzenten aus der Region wie z. B. von der Agra stammen.
Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Mauren/Schaanwald ist der „SchulZnüni“ kostenlos!
Eine vielseitige Ernährung mit Früchten und Gemüse ist wichtig, um gesund und fit durch den Tag zu kommen. Vitamine steigern die Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft. Zudem ist es eine Tatsache, dass Essgewohnheiten im Schulalter nachhaltig geprägt werden.
Bildimpressionen vom 25. Oktober 2022 “Mithilfe der 1. Schulklasse der PSM beim SchulZnüni“




Bildimpressionen vom 8.3.2022




